Kompatible Modelle: K1/K1 Max/K1C/K1 SE
Entwickelt für Multicolor 3D-Druck: Verspricht mehrfarbige Kreativität mit einem einfachen und vollständigen Upgrade-Paket.
Dedizierter neuer Extruder: Eine Schneidevorrichtung und ein Auslaufsensor sind für einen präzisen Filamentwechsel integriert.
Schneller Anschluss an CFS: Ermöglicht automatische RFID-Filamenterkennung, automatischen Filamentwechsel und Relais, etc.
Detaillierte Informationen zu diesem Kit finden Sie auf der offiziellen, kostenlosen Plattform zum Wissensaustausch: Creality Wiki.
Tipps:
* Bitte aktualisieren Sie die Firmware (Creality OS) mit dem mitgelieferten USB-Laufwerk beim Upgrade. Für spätere Updates können Sie die OTA-Funktion nutzen.
* Bei Verwendung von CFS ändert sich die Druckgröße von K1, K1C und K1 SE auf 220 × 215 × 250 mm und die Druckgröße von K1 Max auf 300 × 295 × 300 mm. Die Druckgröße bleibt unverändert, wenn Sie den Vorratsspulenhalter verwenden.
*Bei der Umstellung auf Mehrfarbendruck bleibt der USB-Anschluss funktionsfähig, wird aber während des Vorgangs belegt. Außerdem muss der PTFE-Schlauch senkrecht in den Drucker eingeführt werden, wodurch die obere Abdeckung nicht vollständig geschlossen werden kann. Eine unsachgemäße Ausrichtung kann zu Reibung oder Problemen beim Einzug des Schlauchs führen.
Das K1 Series CFS Upgrade Accessory Kit funktioniert nur mit K1-Modellen, die über die Quick-Swap-Düse verfügen. Ohne diese Funktion benötigen Sie für die Kompatibilität das K1 Series Ceramic Heating Block Kit.
Das CFS-Upgrade-Kit ist nicht mit geteilten Düsen kompatibel. Zur Aufrüstung muss das integrierte heiße Ende der Düse separat erworben werden.